Löderups Äng Österlen AGB Buchungsbedingungen
Buchung       AGB       Preise
left_bg
Buchungsbedingungen die Vermietung von die Häuser / Grundstück Löderups Äng in Löderup, Österlen, Skåne, Schweden.

Verpflichtungen des Vermieters::
· Sie kriegen eine schriftliche Bestätigung/Rechnung Ihrer Buchung
· Sie kriegen rechtzeitiger Info der Mietunterlagen (jedoch nicht unbedingt früher als 30 Tage vor Mietbeginn) mit Angaben über Ort und Zeitpunkt der Schlüsselübergabe.
· Die Häuser / Grundstück und die Beschribung online übereinstimmen. Andere Angaben sollten wir Sie sich in schriftlicher Form geben lassen.
· Sie kriegen Information über alle wesentlichen Änderungen, die mit Ihrer Buchung in Zusammenhang stehen.
· Das Objekt steht Ihnen am ersten Miettag ab 16 Uhr bis zum letzten Miettag um 10 Uhr zur Verfügung, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
· Eventuelle Druckfehler in unserem Onlineberreich / Webpages behalten wir uns vor.

Wann wird meine Buchung verbindlich?
Der Mietvertrag gilt für Sie als Mieter und für uns als Vermieter als verbindlich, sobald wir Ihre Buchung bestätigt haben und Sie daraufhin die Anmeldegebühr (oder die gesamte Miete) gezahlt haben, spätestens jedoch 10 Tage nach Buchung. Erfolgt die Buchung 21 Tage oder weniger vor Ankunft, ist die Buchung umgehend verbindlich.

Wann muss ich was zahlen?
Wenn Sie früher als 40 Tage im Voraus gebucht haben, beträgt die Anzahlung 20 % der Miete. Eine Anzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung unserer Bestätigung zu entrichten. Sie wird von der Miete abgezogen. Die restliche Miete ist spätestens 40 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag zu zahlen.
Wenn Sie später als 40 Tage vor Reisebeginn buchen, ist die gesamte Miete innerhalb von 10 Tagen ab Buchung zu zahlen.
Wenn Sie 21 Tage oder weniger vor Ankunft buchen, muss die Zahlung umgehend erfolgen.

Was geschieht bei verspäteter Zahlung?
Geht Ihre Anzahlung nicht rechtzeitig bei uns ein, haben wir das Recht, Ihre Buchung zu annullieren. Sollten Sie es versäumen, die Restmiete zu zahlen, so gilt das als Rücktritt Ihrerseits, und es gelten die Rücktrittsbestimmungen.

Was geschieht bei Rücktritt
Sie können über Internet, schriftlich oder Mundlich stornieren in die gleichen weg die Buchung gemacht war. Die Stornierung ist nicht gültich wenn zu anderen gemacht. Wir müssen die Stornierung per Email oder Post Bestätigen.
Wenn Sie früher als 40 Tage vor Mietbeginn zurücktreten, zahlen Sie eine Rücktrittsgebühr von 20% die Miete (die Anzahlung).
Wenn Sie 40-30 Tage vor Mietbeginn zurücktreten, zahlen Sie eine Rücktrittsgebühr von 50% die Miete.
Wenn Sie 29-0 Tage vor Mietbeginn zurücktreten, zahlen Sie eine Rücktrittsgebühr von 90% die Miete.
Wenn Sie bereits mehr gezahlt haben als Sie in einem solchen Falle hätten bezahlen müssen, erhalten Sie unverzüglich die Differenz erstattet.

Wenn es uns gelingt, das Ferienhaus/die Wohnung anderweitig zu vermieten, zahlen wir Ihnen den Betrag, den der neue Mieter entrichtet, abzüglich der Anmeldegebühr.

Im Krankheits- oder Unglücksfall
Sie können sich vor Rücktrittskosten schützen, indem Sie eine Rücktrittskostenversicherung abschließen. Diese können Sie über z.B. ihre normale Versicherungsfirma oder via Europeiska Reseversicherung schließen.

Rechte des Mieters
Sollte das Mietobjekt nicht im vereinbarten Zustand bzw. nicht rechtzeitig frei sein und sollte es uns nicht gelingen, Ihnen ein vergleichbares Mietobjekt anzubieten, so haben Sie das Recht, den Mietvertrag zu kündigen. Wir sind in diesem Fall verpflichtet, den Gesamtbetrag, den Sie bereits an uns entrichtet haben, zurückzuzahlen, jedoch abzüglich eines Betrags für den eventuellen Nutzen, den Sie bereits vom Mietobjekt hatten. Alternativ zur Kündigung können Sie Mietminderung geltend machen.
Mängel, die bei Mietbeginn vorliegen, sollten dem Vermieter oder dem verantwortlichen Veranstalter gegenüber so schnell wie möglich ausgesprochen werden, spätestens jedoch 3 Tage nach Mietbeginn. Mängel, die während Ihres Aufenthalts auftreten, melden Sie bitte umgehend dem Vermieter, so dass er die Möglichkeit hat, diese zu beheben. Sie haben das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen; diesen müssen wir akzeptieren, sofern nicht besondere Gründe unsererseits dagegensprechen. Sie müssen uns in diesem Fall vor dem Anreisetag benachrichtigen. Wir erheben eine Umbuchungsgebühr in Höhe von EUR 30,–.

Pflichten des Mieters
Sie müssen das Mietobjekt pfleglich behandeln und sich an die Hausordnung, Anweisungen und übrige Bestimmungen halten. Sie haften selbst für alle Schäden, die im und am Haus und dem Inventar durch Ihre Fahrlässigkeit oder der einer Ihrer Mitreisenden entstehen.
Das Mietobjekt darf nicht zu anderen Zwecken genutzt werden als den in der Buchung festgelegten (üblicherweise Freizeitzwecke). Sie dürfen nur jene Anzahl Personen im Mietobjekt oder auf dessen Grundstück übernachten lassen, die Sie in der Buchung angegeben haben. Übrigen Personen kann der Zutritt verweigert werden.

Haustiere und Rauchen
Haustiere ist nicht erlaubt Innen und Ausen. Rauchen ist nicht erlaubt Innen.

Alter des Mieters
Mindestealter des Mieter ist 21 Jahre, mindestens 4 Personen muss mindestens 21 Jahre sein.

Endreinigung ist obligatorisch
Endreinigung kostet EUR 160 för die ganze Grundstück/ Häuser, pro Haus kostet es EUR 100 für Haupthaus, EUR 70 für Ostenhaus och EUR 50 för Westenhaus.

Kaution
Eine Kaution an SEK 5.000 (oder EUR 500) in Bar wird bei Schlüsselausgabe bezahlt. Das Geld wird zurückbezahlt wenn die Schlüssel ist zurückgegeben, wenn alles in die gleiche standard als bei Ankunft.


Krieg, Naturkatastrophe, Streik u. dgl.
Mieter und Vermieter haben das Recht, vom Mietvertrag zurückzutreten, wenn das Mietobjekt aufgrund von Kriegshandlungen, Naturkatastrophen, Streiks, längeren Unterbrechungen der Wasser- oder Stromversorgung, Feuer oder anderen vergleichbaren größeren Ereignissen nicht bewohnbar ist, die weder vom Mieter noch vom Vermieter voraussehbar oder beeinflussbar sind. Wir sind in diesem Fall verpflichtet, Ihnen so schnell wie möglich jenen Betrag zurückzuzahlen, den Sie bereits an uns entrichtet haben, abzüglich eines Betrages für einen eventuellen Nutzen, den Sie bereits vom Mietobjekt hatten.

Was geschieht, wenn wir uns nicht einigen können?
Beschwerden richten Sie bitte direkt an uns. Sollten wir uns nicht einig werden können, so wenden Sie sich bitte an "Allmänna Reklamationsnämnden". Diese Einrichtung besteht aus einem unparteiischen Vorsitzenden und Vertretern von Reiseveranstaltern und Verbrauchern. Die Verbraucherzentrale in Ihrem Heimatort hilft Ihnen ebenfalls weiter. Im Falle von Streitigkeiten ist der schwedische Originaltext dieser Vertragsbedingungen maßgeblich. Wir übernehmen keine Garantie für Druckfehler oder eventuelle Änderungen der Mehrwertsteuer.


desp
LINKS: